Der Männergesangverein 1854 Marienberghausen brach vom 12. bis 14. September 2025 zu seiner alljährlichen Männertour auf – diesmal führte der Weg ins charmante Maastricht, mitten im Herzen der Niederlande.
Schon der Auftakt war vielversprechend: Bei einem ausgiebigen Frühstück im Vereinslokal „Zur alten Post“ stärkten sich die Sänger, bevor der Bus Richtung Westen rollte. Zwei Zwischenstopps machten die Anreise zu einem Erlebnis für sich:
Erste Station: der Indemann am Rande des Braunkohletagebaus im Rheinischen Revier. Dort erklangen die Stimmen des Chores unter freiem Himmel – ein spontanes Konzert, das vorbeiziehende Spaziergänger mit freudigem Applaus belohnten.
Zweite Station: der Vaalserberg, auch liebevoll der „Mount Everest der Niederlande“ genannt, wo die drei Länder Deutschland, Belgien und Niederlande zusammentreffen. Auch hier ließen die Sänger ihre Lieder erklingen – und erneut ernteten sie begeisterten Beifall.

Am Abend bezog die Gruppe Quartier im Hotel „De La Bourse“ in Maastricht, wo ein gemeinsames Abendessen den ersten Reisetag gemütlich abrundete.
Der Samstag begann mit einem stärkenden Frühstück und führte die Gruppe nach Valkenburg. In der geheimnisvoll erleuchteten Fluweengrot – einer von Menschenhand geschaffenen Höhle – tauchten die Sänger in eine ganz eigene Welt ein. Weiter ging es nach Wijlre zur Traditionsbrauerei Brand: Führung, Bierverkostung, Gesang – eine perfekte Mischung! Der Abend fand seinen Höhepunkt beim geselligen Mahl in der urigen „De Pannenkoekenmolen“ in Gulpen, bevor jeder den Tag nach eigenem Belieben ausklingen lassen konnte.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Maastricht: Mit dem „Zonnentrain“ tuckerte die Gruppe durch die Altstadtgassen, bevor eine Schifffahrt über die Maas neue Perspektiven eröffnete. Ein kleiner Imbiss zum Abschied, dann hieß es: Heimreise. Doch nicht ohne einen letzten Stopp im Vereinslokal, wo die Reise bei einem wohlverdienten Abschlussgetränk ausklang – mit vielen Liedern im Herzen und Erinnerungen im Gepäck.